NACHHALTIGKEIT

NACHHALTIGKEIT IM MOTEL SCHLAFRAUM
Verbringe bei uns Deinen Urlaub, übernachte im Zuge einer Geschäftsreise oder ganz spontan bei Deiner Durchreise, mit gutem Gewissen und ökologischem Fußabdruck.
Nachdem wir uns in unserem ersten Motel intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt haben, war für uns klar, dass wir auch in unserem zweiten Haus diesen Ansatz konsequent verfolgen werden. Bereits in der Planungsphase konnten wir viele nachhaltige Faktoren berücksichtigt und direkt in der Bauphase umsetzen.
Unser Motel Schlafraum wurde in massiver Bauweise auf drei Etagen (EG, 1.OG, 2.OG) errichtet. Besonders hervorzuheben ist die Beauftragung regionaler Firmen, um die Transportwege zu verkürzen.
Wir freuen uns darauf, Dir ein umweltfreundliches und komfortables Erlebnis zu bieten!
HEIZEN & KÜHLEN
Durch die Bauteilaktivierung wurde eine effiziente Art des Heizens und Kühlens über die Decke mittels Erdwärmepumpe (Tiefenbohrung) und Luftwärmepumpe geschaffen. Die beiden Geräte sind optimal aufeinander abgestimmt, um möglichst effizient zu arbeiten. Im gesamten Haus wird das Temperaturniveau das ganze Jahr konstant gehalten, welches im Zimmer durch den Gast selbst geringfügig angepasst werden kann. Abhängig von der Wetter- und Temperatursituation werden die Rollläden in den Zimmern automatisch angesteuert. So wird das Heizen und Kühlen durch die zusätzliche Isolierung optimiert.
Mit unserem „selbstproduzierten Ökostrom“, aus der PV-Anlage, wird das Warmwasser aufbereitet und mittels E-Heizstab warmgehalten. An bedeckten Tagen unterstützt hierbei die Pelletsheizung. In unserem Schauraum, direkt beim Eingang können die Gäste einen Blick in den Schauraum, von der Heizung werfen.


ÖKOSTROM
Auf dem Dach unseres Motels haben wir eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 47 kWp installiert. Der erzeugte Strom wird direkt im Motel genutzt, um unseren Gästen einen nachhaltigen Aufenthalt zu ermöglichen. Sollte es aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen zu einer unzureichenden Stromproduktion kommen, beziehen wir zertifizierten Ökostrom aus dem Netz, um sicherzustellen, dass der Energiebedarf stets gedeckt ist. An sonnigen Tagen speisen wir unseren überschüssigen „Ökostrom“ ins öffentliche Netz, was unseren Beitrag zur Energiewende weiter verstärkt.
E-LADESTATIONEN
Lade dein Auto bequem bei uns! Unser hauseigener E-Ladepark steht nicht nur unseren Gästen, sondern auch externen Personen zur Verfügung. Direkt am Parkplatz vor dem Motel findest du 14x Ladestationen mit 22 kW sowie einen Schnellader mit 150 kW. Ein Link und ein QR-Code sind an der Station verfügbar. Die Energie stammt teilweise aus unserer eigenen Photovoltaikanlage, während der restliche Strom zertifizierter Ökostrom ist.


FRÜHSTÜCK
Das Herz unseres Motels ist das Frühstückserlebnis. Freue dich auf eine Vielzahl regionaler Lebensmittel, darunter auch bio-zertifizierte und Fair-Trade-Produkte. Zudem bieten wir glutenfreie und vegane Optionen an, die beim Buffet nicht fehlen dürfen.
→ zum FrühstückLED-LEUCHTMITTEL
Um unseren Strom- und Energieverbrauch von Anfang an niedrig zu halten, haben wir bereits beim Bau ein intelligentes LED-Lichtsystem integriert. Zudem wurden in den öffentlich zugänglichen Bereichen des Hauses Bewegungsmelder installiert und elektrische Geräte mit Zeitschaltuhren ausgestattet. Die Beleuchtung in den Zimmern wird ausschließlich durch das Einstecken der Zimmerkarte aktiviert.

REINIGUNG
Der Umwelt zuliebe verwenden wir ausschließlich Eco-Produkte für die Reinigung. Um eine optimale Nutzung dieser Produkte zu gewährleisten, haben wir zudem eine Dosieranlage installiert. Unsere Gäste haben die Möglichkeit, über Kärtchen zu entscheiden, ob sie eine Zimmerreinigung wünschen oder nicht. So fördern wir nicht nur Nachhaltigkeit, sondern respektieren auch die individuellen Wünsche unserer Gäste.
WASSERSPARENDE ARMATUREN
Im gesamten Haus haben wir Wasserspareinsätze in den Duschen und Waschbecken installiert. Der Wasserverbrauch beträgt in der Dusche nur 9 l/min und bei den Waschbecken 6 l/min. Dabei müssen unsere Gäste jedoch auf keine Qualität verzichten – der Komfort bleibt vollständig erhalten. So tragen wir aktiv zur Wassereinsparung bei, ohne das Wohlbefinden unserer Gäste zu beeinträchtigen.


AUSSENBEREICH
In der Außenanlage wurden mehrere Bäume gepflanzt, und das große Retentionsbecken dient vielen Insekten als Lebensraum, da es der Natur überlassen wird. Auf den Einsatz von Unkrautmitteln oder ähnlichen chemischen Substanzen wird selbstverständlich vollständig verzichtet.
ABFALL
Wir setzen uns intensiv mit dem Thema „Mülltrennung & Vermeidung“ auseinander. Unser Ansatz beginnt bereits bei der Müllvermeidung, indem wir viele Produkte in Großpackungen einkaufen. Beim Frühstücksbuffet legen wir großen Wert darauf, Plastikverpackungen so weit wie möglich zu vermeiden. Der anfallende Müll, einschließlich des von unseren Gästen, wird sorgfältig getrennt und umweltgerecht entsorgt.
